Ultraschallgel dient als Kontaktmittel für Ultraschalluntersuchungen und auch Ultraschalltherapien. Das wasserlösliche Kontaktmittel ist dabei leicht zu entfernen und frei von Fetten und Formaldehyd und dadurch besonders für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet. Zudem hinterlässt es keine Flecken aus der Kleidung und dem Ultraschallkopf.
Anwendungsbereiche Ultraschallgel
Ultraschallgel wird zur Untersuchung der Bauchorgane, wie zum Beispiel zur Beurteilung der Leber, der Milz und der Nieren, verwendet. Zusätzlich findet es Anwendung bei der Sonografie der Schilddrüse, zum Ultraschall des Herzens und zur Untersuchung und Blutflussbeobachtung an Gefäßen.